Förderung

 

Das Projekt MEDIT wird im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Die Bundesregierung legt mit dem 6. Energieforschungsprogramm „Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung“ die Grundlinien und Schwerpunkte ihrer Förderpolitik für die kommenden Jahre fest. Dieses Programm bildet einen wichtigen Schritt bei der Umsetzung des Energiekonzepts vom 28. September 2010, mit dem die Bundesregierung den Weg in das Zeitalter der erneuerbaren Energien beschreiten will. Deutschland soll eine der energieeffizientesten und umweltschonendsten Volkswirtschaften der Welt werden. Um diese Ziele zu erreichen, ergänzt die Bundesregierung ihre Energie- und Klimapolitik durch einen neuen strategischen Ansatz. Dieser Ansatz setzt auf eine verbesserte Förderung von Forschung und Entwicklung zukunftsfähiger Energietechnologien. Das 6. Energieforschungsprogramm ist ein gemeinsames Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Es wurde unter der Federführung des BMWi erstellt.