Hochschule Bremen
Die Hochschule Bremen wurde im Jahre 1982 gegründet und umfasst etwa 8.700 Studierende an fünf Fakultäten, die unter derzeit 70 überwiegend Internationalen Studiengängen auswählen können. Die Hochschule Bremen gehört zu den forschungsstarken Hochschulen der Angewandten Wissenschaften in Deutschland und ist u.a. Mitglied im Hochschulverbund UAS7 e.V. und in der European University Association (EUA). Darüber hinaus ist die Hochschule Mitglied der Allianz für Cybersicherheit.
Die Forschungsgruppe Rechnernetze und Informationssicherheit (FRI) der HSB unter der Leitung von Prof. Dr. rer. nat. Richard Sethmann hat langjährige Forschungs- und Entwicklungsexpertise in Kernthemen wie Trusted Computing, sichere Zugangs- und Zugriffsverfahren, sowie Vertrauensstellungen in komplexen Systemen und verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich der Netztechnik. Die FRI war an der Entwicklung eines Smart Meter Gateways nach BSI-Vorgaben im intelligenten Energienetz im Forschungsprojekt SPIDER beteiligt, sowie an der Entwicklung sicherer intelligenter Versorgungsnetze durch die Forschungsbeteiligung im Projekt SEnCom. Aktuell entwickelt die FRI im Forschungsprojekt SIDAFAB ein Security Gateway für die Industrie 4.0 zum Schutz industrieller Systeme in vernetzten Produktionsanlagen.
Kontakt:
Prof. Dr. rer. nat. Richard Sethmann
Telefon: +49 421 5905-5483
E-Mail: sethmann@hs-bremen.de
Hochschule Bremen
Forschungsgruppe Rechnernetze und Informationssicherheit
Flughafenallee 10
28199 Bremen
http://fri.hs-bremen.de/