Schleswig-Holstein Netz AG
Die Schleswig-Holstein Netz AG ist als Betreiber von Strom- und Gasnetzen in rund 1.000 Kommunen in Schleswig-Holstein und Nordniedersachsen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Energienetze verantwortlich. Als Partner der Energiewende hat das Unternehmen in den letzten Jahren rund 33.500 Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien an seine Netze angeschlossen. Mit über 300 schleswig-holsteinischen Kommunen als direkte Aktionäre sowie der Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise an der Muttergesellschaft HanseWerk ist die kommunale Partnerschaft für die SH Netz AG prägend. Kommunen, in denen die Schleswig-Holstein Netz AG tätig ist, können Anteile an dem Unternehmen erwerben und dadurch nicht nur zusätzliche Mitsprachemöglichkeiten nutzen, sondern auch am wirtschaftlichen Ergebnis teilhaben. Die rund 600 Mitarbeiter (Stand: 2016) sind mit diversen technischen Standorten sowie der zentralen Netzleitstelle in Rendsburg im ganzen Land präsent. Insgesamt betreiben sie rund 51.000 Kilometer Hoch-, Mittel- und Niederspannungs-, 15.000 Kilometer Gas- und 7.500 Kilometer Kommunikationsnetze in Schleswig-Holstein und Nordniedersachsen. Als innovativer Netzbetreiber hat die Schleswig-Holstein Netz AG bereits verschieden Projekte im Bereich der Energiewende durchgeführt. Hierzu gehört unter anderem die Smart Region Pellworm in Kooperation mit dem Partner IFHT der RWTH Aachen. Seit 2003 steuert die SH-Netz Einspeiseanlagen, um die Netze nicht zu überlasten. Hierfür hat sie schrittweise geschlossene Regelkreise in das Leitsystem integriert. Seit 2017 beschäftigt die SH Netz AG zudem ein eigenes interdisziplinäres Forschungsteam zur Beantwortung wichtiger Fragen zukünftiger Energienetze. Hierzu gehört unter anderem die Beteiligung an dem Forschungsprojekt ENSURE der Kopernikus Förderung.
Kontakt:
Erik Wassermann
E-Mail: erik.wassermann@sh-netz.com